Gesundheitspreis für die Grevenbroicher Zahnärzte Das große Engagement der Zahnärzte der Gemeinschaft Grevenbroicher Zahnärzte hat sich gelohnt. Seit Beginn des Jahres 2008 versuchen die Zahnärzte in den Altenpflegeheimen die Zahngesundheit entschieden zu verbessern. Dazu wurde eigens eine mobile Behandlungseinheit gekauft - eine Zahnarztpraxis im Koffer - womit Pflegebedürftige Patienten vor Ort behandelt werden können. Zusätzlich schulen die Zahnärzte gemeinsam mit dem Grevenbroicher Gesundheitsamt die Pflegekräfte in den Heimen in sorgfältiger Zahnpflege. Das Projekt wurde Bis(s) ins hohe Alter getauft und wurde nun mit dem 2. Platz des Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2008 prämiert. ![]() Der Gesundheitspreis wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wird den Preis mit einer Prämie von 3.000 Euro am 19. November 2008 im Landtag in Düsseldorf dem Grevenbroicher Gesundheitsamt übergeben.
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann: " Vorbildliches Projekt zur Verbesserung der Zahngesundheit alter Menschen"
"Damit zeichnen wir ein Projekt aus, das sich in vorbildlicher Weise zum Ziel gesetzt hat, die Zahngesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner von Altenpflegeheimen des Kreises zu verbessern."
Der "Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen" wird jährlich im Rahmen der von der Landesgesundheitskonferenz beschlossenen Landesinitiative "Gesundes Land Nordrhein-Westfalen" vergeben. Schwerpunkt war in diesem Jahr: "Gesundheit im Alter - Innovative Gesundheitskonzepte". Ausschlaggebend waren unter anderem der Innovationsgrad eines Projektes und die gesundheitswissenschaftliche Bewertung der Anträge. ![]() Gesundheitspreis Nordrhein-WestfalenWeitere Informationen zum Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen und den Preisträgern finden Sie auf den dafür eingerichteten Internetseiten des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unter: www.gesundheitspreis.nrw.deHintergrund: Bis(s) ins hohe AlterTeilnehmer des Projekts -Bis(s) ins hohe Alter- sind:
Ziel des Projektes ist die Verbesserung der ambulanten zahnärztlichen Versogung in den Altenpflgeheimen durch niedergelassene Zahnärzte. Da viele Patienten aus den Pflegeheimen nicht mehr eine Zahnarztpraxis aufsuchen können, wurde eine mobile Behandlungseinheit gekauft. Diese wurde über eine Altgoldsammelaktion der Gemeinschaft Grevenbroicher Zahnärzte mit dem Lions-Club e.V. mit Prof.Dr. Höltmann finanziert.
Parallel werden Pflegekräfte durch die Patenzahnärzte sowie die Zahnärzte
des Gesundheitsamtes in Seminaren fortgebildet. Für eine gute Mundhygiene brauchen
Pflegebedürftige Menschen besondere Hilfe. Die Firma Gaba hat das Projekt mit
speziellen Pflegebürsten unterstützt.
Von der Universität Düsseldorf unter der Leitung von Professor Zimmer werden die Ergebnisse durch eine wissenschaftliche Auswertung evaluiert. H. Ulrich Birkhoff |